| BAUJAHRES | • Baujahres V. Genitiv Singular des Substantivs Baujahr. |
| BEJAHRTES | • bejahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. |
| EHEJAHRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEJAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETATJAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIJACKERS | • Hijackers V. Genitiv Singular des Substantivs Hijacker. |
| JAHRES | • Jahres V. Genitiv Singular des Substantivs Jahr. |
| JAHRESTAG | • Jahrestag S. Tag, an dem sich ein Ereignis jährt. |
| JAUCHZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRJAHRS | • Lehrjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrjahr. |
| NEUJAHRES | • Neujahres V. Genitiv Singular des Substantivs Neujahr. |
| NEUJAHRS | • Neujahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Neujahr. |
| SPÄTJAHRE | • Spätjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spätjahr. • Spätjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Spätjahr. • Spätjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Spätjahr. |
| STERNJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODESJAHR | • Todesjahr S. Jahr, in dem jemand verstorben ist. |
| VORJAHRES | • Vorjahres V. Genitiv Singular des Substantivs Vorjahr. |