| HEIMFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNAHME | • Hinnahme S. Das Akzeptieren oder Dulden einer Aussage, Handlung oder eines Ereignisses von negativer Natur. |
| LAHMHEIT | • Lahmheit S. Eigenschaft, sich nur behindert/verlangsamt fortbewegen zu können. • Lahmheit S. Eigenschaft, nur sehr langsam zu agieren. |
| ZAHMHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARHYTHMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABLICHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMMERHAI | • Hammerhai S. Zoologie, Ichthyologie: Vertreter der Familie der Haie Sphyrnidae; Hai mit hammerförmig verbreiterter Schnauze. |
| HEIMFAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMFAHRT | • Heimfahrt S. Fahrt zurück nach Hause. |
| HEIMZAHLE | • heimzahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. • heimzahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. • heimzahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. |
| HEIMZAHLT | • heimzahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. • heimzahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. |
| HEISSMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNAHMEN | • hinnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. • hinnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| WEICHMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |