| HALBHOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSHOHE | • haushohe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs haushoch. | 
| HALBHOHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALBHOHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALBHOHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALBHOHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSHOHEM | • haushohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haushoch. | 
| HAUSHOHEN | • haushohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. | 
| HAUSHOHER | • haushoher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushoher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushoher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. | 
| HAUSHOHES | • haushohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haushoch. • haushohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haushoch. • haushohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haushoch. | 
| HOCHACHTE | • hochachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochachten. • hochachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochachten. • hochachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochachten. | 
| HOCHFAHRE | • hochfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren. • hochfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren. • hochfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren. | 
| HOCHHALTE | • hochhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochhalten. • hochhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochhalten. • hochhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochhalten. | 
| HOCHHAUSE | • Hochhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochhaus. | 
| HOHNLACHE | • hohnlache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hohnlachen. • hohnlache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hohnlachen. • hohnlache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hohnlachen. |