| ANGELUVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRAUL | • vergraul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. |
| AUFGELUVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFVOGEL | • Laufvogel S. Ornithologie: ein flugunfähiger Vogel mit kräftigen Laufbeinen und kurzen Flügeln. |
| LAUFVÖGEL | • Laufvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Laufvogel. • Laufvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Laufvogel. • Laufvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Laufvogel. |
| OLIVGRAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBVOGEL | • Raubvogel S. Ornithologie: Greifvogel mit kräftigen Beinen, hakenartig gekrümmtem Schnabel und spitzen Krallen, die… |
| RAUBVÖGEL | • Raubvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Raubvogel. • Raubvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Raubvogel. • Raubvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubvogel. |
| REGULATIV | • regulativ Adj. Bildungssprache: regulierend. • regulativ Adj. Biologie, Medizin: die Regulation betreffend. • Regulativ S. Etwas, das ausgleichend auf ein System einwirkt. |
| VERAUSLAG | • verauslag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verauslagen. |
| VERGRAULE | • vergraule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. • vergraule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. • vergraule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. |
| VERGRAULT | • vergrault Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergraulen. • vergrault V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. • vergrault V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. |
| VERLADUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGAUKEL | • vorgaukel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. |
| VORGAUKLE | • vorgaukle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. • vorgaukle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. • vorgaukle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. |
| VULGONAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |