| ABZUJAGEN | • abzujagen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abjagen. |
| AUFJAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLJUNGE | • Balljunge S. Sport, Fußball, Tennis : Junge, der einen weit aus dem Spiel geratenen Ball holt und wieder für das… |
| BEJAGUNG | • Bejagung S. Regelmäßiges und systematisches Jagdmachen auf eine bestimmte Tierart. |
| BEJAHUNG | • Bejahung S. Das Bejahen oder die Tatsache, dass man zu einem Sachverhalt „ja“ gesagt hat. • Bejahung S. Linguistik: das Bestätigen oder Bejahen einer Frage oder eines Satzes. |
| GEJAULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJAUSNET | • gejausnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs jausnen. |
| JAGDHUNDE | • Jagdhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdhund. |
| JAGUAREN | • Jaguaren V. Dativ Plural des Substantivs Jaguar. |
| JAUCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUGENDAMT | • Jugendamt S. Behörde, die für öffentliche Jugendhilfe zuständig ist. |
| JUMELAGEN | • Jumelagen V. Nominativ Plural des Substantivs Jumelage. • Jumelagen V. Genitiv Plural des Substantivs Jumelage. • Jumelagen V. Dativ Plural des Substantivs Jumelage. |
| JUTEGARN | • Jutegarn S. Garn aus Jute. |
| JUTEGARNE | • Jutegarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jutegarn. • Jutegarne V. Nominativ Plural des Substantivs Jutegarn. • Jutegarne V. Genitiv Plural des Substantivs Jutegarn. |
| JUTEGARNS | • Jutegarns V. Genitiv Singular des Substantivs Jutegarn. |
| SAUJAGDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |