Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten A, E, G, H, R und Ü

ABGEBRÜHTabgebrüht Adj. Umgangssprachlich: ohne Gefühl, ohne Empfindungen, hart.
abgebrüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbrühen.
ABGEFÜHRTabgeführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abführen.
ANGEFÜHRTangeführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anführen.
ANGERÜHRTangerührt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrühren.
ANCHIGEanrüchige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig.
anrüchige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig.
anrüchige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig.
BÜRGERNAHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GARKÜCHEGarküche S. Sehr einfach gehaltene Speisewirtschaft (oftmals auch unter freiem Himmel).
GARKÜCHENGarküchen V. Nominativ Plural des Substantivs Garküche.
Garküchen V. Genitiv Plural des Substantivs Garküche.
Garküchen V. Dativ Plural des Substantivs Garküche.
GRABGELGrabhügel S. Erdaufschüttung über einer Grabstelle.
HERANTRÜGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NENGRABEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KÜHLREGALKühlregal S. Technik: ein offenes oder geschlossenes Warengestell mit Kühltechnik, in dem Kühlprodukte lagern.
MAHLTERMahlgüter V. Nominativ Plural des Substantivs Mahlgut.
Mahlgüter V. Genitiv Plural des Substantivs Mahlgut.
Mahlgüter V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahlgut.
NACHFRÜGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NACHTRÜGEnachtrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen.
nachtrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen.
ÜBERHANGÜberhang S. Allgemein: zahlenmäßige Überschreitung, speziell beim Wahlrecht: über den prozentualen Anteil des Wahlerfolgs…
Überhang S. Etwas Hinausragendes, zum Beispiel eine hinausragende Felspartie, ein die Grundstücksgrenze überschreitendes…
Überhang S. Obendrüber hängender Stoff.
ÜBERHANGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÜBERHANGSÜberhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Überhang.
ÜBRIGHABEübrighabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben.
übrighabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben.
übrighabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 2173 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.