| GEWAGTES | • gewagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. • gewagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. • gewagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. |
| GRADWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGABST | • weggabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
| WEGGANGS | • Weggangs V. Genitiv Singular des Substantivs Weggang. |
| WEGJAGST | • wegjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. |
| ABWEGIGES | • abwegiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. • abwegiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. • abwegiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. |
| AMTSWEGIG | • amtswegig Adj. Ohne Antrag auf Eigeninitiative des Amtes. |
| AUSGEWÄGT | • ausgewägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs auswägen. |
| GRADEWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGEWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWEGSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGANGES | • Wegganges V. Genitiv Singular des Substantivs Weggang. |
| WEGJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGJAGEST | • wegjagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. |
| WEGSPRANG | • wegsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspringen. • wegsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspringen. |
| WEHRGANGS | • Wehrgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wehrgang. |