| AUFKOMME | • aufkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFMOTZE | • aufmotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. |
| AUSFORME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUMAROLE | • Fumarole S. Geologie: über vulkanischem Gebiet aus Erdspalten ausströmende Wasserdämpfe und Gase. |
| AMOKLAUFE | • Amoklaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Amoklauf. |
| AMOKLÄUFE | • Amokläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Amoklauf. • Amokläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Amoklauf. • Amokläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Amoklauf. |
| AUFBEKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKOMMEN | • aufkommen V. In Gebrauch kommen oder Mode werden. • aufkommen V. Entstehen. • aufkommen V. Kosten tragen. |
| AUFKOMMET | • aufkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFMOTZEN | • aufmotzen V. Aufdonnern, tunen, etwas übertrieben zurechtmachen, herrichten oder aufrüsten. |
| AUFMOTZET | • aufmotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. |
| AUFMOTZTE | • aufmotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. |
| AUFSTROME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFORMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFORMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMULARE | • Formulare V. Nominativ Plural des Substantivs Formular. • Formulare V. Genitiv Plural des Substantivs Formular. • Formulare V. Akkusativ Plural des Substantivs Formular. |
| FUMAROLEN | • Fumarolen V. Nominativ Plural des Substantivs Fumarole. • Fumarolen V. Genitiv Plural des Substantivs Fumarole. • Fumarolen V. Dativ Plural des Substantivs Fumarole. |