| AUFKRATZE | • aufkratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. |
| AUFKREUZT | • aufkreuzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkreuzen. • aufkreuzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkreuzen. • aufkreuzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkreuzen. |
| AUFZUCKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZUCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FATZKE | • Fatzke S. Umgangssprachlich, abwertend: von sich eingenommene, eitle und arrogante Person. |
| FATZKEN | • Fatzken V. Genitiv Singular des Substantivs Fatzke. • Fatzken V. Dativ Singular des Substantivs Fatzke. • Fatzken V. Akkusativ Singular des Substantivs Fatzke. |
| FATZKES | • Fatzkes V. Nominativ Plural des Substantivs Fatzke. • Fatzkes V. Genitiv Singular des Substantivs Fatzke. • Fatzkes V. Genitiv Plural des Substantivs Fatzke. |
| FREIKRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFKATZE | • Laufkatze S. Horizontal entlang eines Krans oder Trägers fahrbarer Schlitten. |
| TAUFKERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEKAUFT | • zugekauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zukaufen. |
| ZUKAUFEST | • zukaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUKAUFET | • zukaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUKAUFTE | • zukaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUKAUFTEN | • zukauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUKAUFTET | • zukauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZWECKHAFT | • zweckhaft Adj. Zielgerichtet. |