| FACHWERK | • Fachwerk S. Architektur: das Rahmenwerk eines Fachwerkbaus. • Fachwerk S. Architektur: eine Bauweise, bei der das tragende, meist aus Holzbalken zusammengefügte Rahmenwerk mit… • Fachwerk S. Bildsprachlich: wissenschaftlicher Aufsatz in einem Fachgebiet. | 
| FAHRWERK | • Fahrwerk S. Die Gesamtheit aller Teile eines Landfahrzeugs, die der Verbindung des Fahrgestells über die Räder zur… • Fahrwerk S. Die Gesamtheit der Räder des Flugzeugs mit Flugzeugreifen, Felgen und meist darin eingebauten Bremsen. | 
| HAUFWERK | • Haufwerk S. Anhäufung/Haufen aus (losem) Material, zum Beispiel aus Schutt/Steinen, aber auch aus Feldfrüchten/Futterrüben. • Haufwerk S. Bergbau: Haufen aus Steinbrocken/Erzgestein, aus gehauenem Material. | 
| KAUFWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUFWERK | • Laufwerk S. Informatik: Speichergerät eines Computers mit Lese-/Schreibzugriff. | 
| AUFERWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FACHWERKE | • Fachwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwerk. | 
| FACHWERKS | • Fachwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwerk. | 
| FAHRWERKE | • Fahrwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrwerk. • Fahrwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrwerk. • Fahrwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrwerk. | 
| FAHRWERKS | • Fahrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrwerk. | 
| HAUFWERKE | • Haufwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haufwerk. • Haufwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Haufwerk. • Haufwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Haufwerk. | 
| HAUFWERKS | • Haufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Haufwerk. | 
| KAUFWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAUFWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KERNWAFFE | • Kernwaffe S. Militär: Waffe, die ihre Explosionsenergie aus kernphysikalischen Prozessen (Kernfusion oder -spaltung) gewinnt. | 
| KRAFTWERK | • Kraftwerk S. Technischer Betrieb, in dem elektrische Energie erzeugt wird. | 
| LAUFWERKE | • Laufwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufwerk. • Laufwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Laufwerk. • Laufwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Laufwerk. | 
| LAUFWERKS | • Laufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Laufwerk. | 
| PFAHLWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAFELWERK | • Tafelwerk S. Meist gedrucktes Buch oder Heft, in dem Formeln und Tabellen aus naturwissenschaftlichen, technischen… • Tafelwerk S. Aus Tafeln bestehende Verkleidung. |