| VERKAUF | • verkauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • Verkauf S. Der Akt des Verkaufens. • Verkauf S. Kein Plural: Einrichtung oder Abteilung zum Verkaufen. |
| FANKURVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKAUFE | • verkaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • verkaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • verkaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
| VERKAUFS | • Verkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Verkauf. |
| VERKAUFT | • verkauft Adj. Durch Verkauf den Besitzer gewechselt oder an den Kunden beziehungsweise Käufer vergeben. • verkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • verkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
| VERKRAFT | • verkraft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkraften. |
| VORKAUFE | • Vorkaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorkauf. |
| ABVERKAUF | • Abverkauf S. Wirtschaft, besonders österreichisch: (meist verbilligter) Verkauf von Waren, um die Lager zu leeren. • Abverkauf S. Wirtschaft: Verkauf in größerer Anzahl, bedeutendem Umfang. |
| FANKURVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIKATIVE | • frikative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. • frikative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. • frikative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. |
| VERKAUFEN | • verkaufen V. Einen Gegenstand, eine Ware gegen Geld abgeben. • verkaufen V. Reflexiv: etwas erwerben, was sich als falsch oder zu teuer herausstellt. • verkaufen V. Auch reflexiv: mit werbenden Worten anpreisen, damit Zustimmung entsteht. |
| VERKAUFES | • Verkaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Verkauf. |
| VERKAUFET | • verkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
| VERKAUFST | • verkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
| VERKAUFTE | • verkaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkauft. • verkaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkauft. • verkaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkauft. |
| VERKRAFTE | • verkrafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkraften. • verkrafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkraften. • verkrafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkraften. |
| VERKRAMPF | • verkrampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrampfen. |
| VIERKAMPF | • Vierkampf S. Sportart, die aus vier Disziplinen besteht. • Vierkampf S. Wettstreit/Kampf/Konkurrenz zwischen vier Personen. |
| VORKAUFES | • Vorkaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorkauf. |