| AUFWEIST | • aufweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUFWIEGT | • aufwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWIEST | • aufwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| EINWARFT | • einwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| AUFWEICHT | • aufweicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. • aufweicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. |
| AUFWEISET | • aufweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUFWIEGET | • aufwieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWIEGST | • aufwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWIESET | • aufwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| EINWARFST | • einwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| TAFELWEIN | • Tafelwein S. Weinbau: die unterste Qualitätskategorie bei Weinen in Deutschland. |
| WACHRIEFT | • wachrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |
| WARMLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITFRAUEN | • Witfrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Witfrau. • Witfrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Witfrau. • Witfrauen V. Dativ Plural des Substantivs Witfrau. |