| ABGETÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGETÖTET | • abgetötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtöten. | 
| ABTÖTENDE | • abtötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. • abtötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend.
 • abtötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend.
 | 
| ABTÖTETE | • abtötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten.
 • abtötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten.
 | 
| ABTÖTETEN | • abtöteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtöteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten.
 • abtöteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten.
 | 
| ABTÖTETET | • abtötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten.
 | 
| ANERBÖTET | • anerbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten.
 • anerbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerbieten.
 | 
| ANGELÖTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANGETÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLÖTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLÖTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLÖTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANÖDETEST | • anödetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden. • anödetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden.
 | 
| ANÖDETET | • anödetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden. • anödetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden.
 | 
| PAKETBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |