| WAPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAPPNETE | • wappnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. |
| WEGZAPPE | • wegzappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. • wegzappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. • wegzappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. |
| GEWAPPNET | • gewappnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs wappnen. |
| WAPPENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAPPENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAPPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAPPENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAPPNENDE | • wappnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wappnend. • wappnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wappnend. • wappnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wappnend. |
| WAPPNETEN | • wappneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. |
| WAPPNETET | • wappnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. |
| WEGZAPPEN | • wegzappen V. Von einem Fernsehkanal weg zu einem anderen umschalten; eine Sendung durch Umschalten verlassen. |
| WEGZAPPET | • wegzappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. |
| WEGZAPPTE | • wegzappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. • wegzappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. • wegzappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. |
| WELLPAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |