| AUEROCHSE | • Auerochse S. Zoologie: ein ausgestorbenes Wildrind, Stammform des Hausrinds. |
| AUSBOJETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLOTETE | • auslotete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. |
| AUSPOWERE | • auspowere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. • auspowere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. • auspowere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. |
| AUSRODETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOGENES | • autogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. |
| AUTOSEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COEURASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSETOTE | • mausetote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. • mausetote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. • mausetote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. |
| MAUSOLEEN | • Mausoleen V. Nominativ Plural des Substantivs Mausoleum. • Mausoleen V. Genitiv Plural des Substantivs Mausoleum. • Mausoleen V. Dativ Plural des Substantivs Mausoleum. |
| MENOPAUSE | • Menopause S. Zeitpunkt der letzten spontanen Regelblutung in den Wechseljahren der Frau. |
| MODEHAUSE | • Modehause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Modehaus. |
| OBERBAUES | • Oberbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Oberbau. |
| OBERHAUSE | • Oberhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oberhaus. |
| SABOTEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |