| HAUWERKE | • Hauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauwerk. • Hauwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Hauwerk. • Hauwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Hauwerk. |
| AUFWEICHE | • aufweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. • aufweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. • aufweiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. |
| AUSWEICHE | • ausweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. • ausweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. • ausweiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. |
| HAUFWERKE | • Haufwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haufwerk. • Haufwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Haufwerk. • Haufwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Haufwerk. |
| HAUSWESEN | • Hauswesen S. Gesamtheit aller Arbeiten und Aufgaben, die mit der Führung eines Hauses verbunden sind. |
| HAUWERKEN | • Hauwerken V. Dativ Plural des Substantivs Hauwerk. |
| HAUWERKES | • Hauwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Hauwerk. |
| NEUWAHLEN | • Neuwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Neuwahl. • Neuwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Neuwahl. • Neuwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Neuwahl. |
| STAUWEHRE | • Stauwehre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stauwehr. • Stauwehre V. Nominativ Plural des Substantivs Stauwehr. • Stauwehre V. Genitiv Plural des Substantivs Stauwehr. |
| UNWAHRERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHFEUER | • Wachfeuer S. Feuer, das bei einem Wachposten/von Wache haltenden Personen unterhalten wird. |
| WACHLEUTE | • Wachleute S. Alternative Pluralform zum Wachmann (oder zur Wachfrau). |
| WEGSCHAUE | • wegschaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen. • wegschaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen. • wegschaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen. |
| WEINHAUER | • Weinhauer S. Österreichisch: eine Person, die Wein beruflich an- und ausbaut. |
| WEINHAUSE | • Weinhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weinhaus. |