| BEJAHEN | • bejahen V. Seine Zustimmung geben; ja sagen. |
| BEJAHEND | • bejahend Partz. Partizip Präsens des Verbs bejahen. |
| BEJAHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAHTEN | • bejahten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. |
| HERJAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUJAHRE | • Neujahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Neujahr. |
| BEJAHENDE | • bejahende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahend. • bejahende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahend. • bejahende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahend. |
| BEJAHRTEN | • bejahrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. |
| EHEJAHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEXENJAGD | • Hexenjagd S. Historisch: grausame Verfolgung von Personen, die der Hexerei bezichtigt werden. • Hexenjagd S. Abwertend: öffentlich geführte, verleumdende Kampagne gegen eine Person. |
| JAUCHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JEANSHEMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JEANSHOSE | • Jeanshose S. Hose aus robustem, blauem Baumwollstoff. |
| JENAISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUJAHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUJAHRES | • Neujahres V. Genitiv Singular des Substantivs Neujahr. |