| HAHNREIE | • Hahnreie V. Nominativ Plural des Substantivs Hahnrei. • Hahnreie V. Genitiv Plural des Substantivs Hahnrei. • Hahnreie V. Akkusativ Plural des Substantivs Hahnrei. |
| DAHINGEHE | • dahingehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahingehen. • dahingehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahingehen. • dahingehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahingehen. |
| EINHAUCHE | • einhauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauchen. • einhauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauchen. • einhauche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauchen. |
| HAHNREIEN | • Hahnreien V. Dativ Plural des Substantivs Hahnrei. |
| HAHNREIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASCHIERE | • haschiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haschieren. • haschiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haschieren. • haschiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haschieren. |
| HEIMFAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMZAHLE | • heimzahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. • heimzahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. • heimzahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. |
| HERANZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLHIEBE | • Kahlhiebe V. Nominativ Plural des Substantivs Kahlhieb. • Kahlhiebe V. Genitiv Plural des Substantivs Kahlhieb. • Kahlhiebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kahlhieb. |
| LEIHHAUSE | • Leihhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leihhaus. |
| NACHZIEHE | • nachziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| PIEPHAHNE | • Piephahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Piephahn. |