| DEMAGOGE | • Demagoge S. Jemand, der (politische) Hetze betreibt. |
| ABGEBOGEN | • abgebogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbiegen. |
| ABGEBOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEWOGEN | • abgewogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwägen. • abgewogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwiegen. |
| ABGEWOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEZOGEN | • abgezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abziehen. |
| ABGEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGELOGEN | • angelogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlügen. |
| ANGELOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGESOGEN | • angesogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansaugen. |
| ANGESOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEZOGEN | • angezogen Adj. Kleidung: Kleidung tragend. • angezogen Adj. Physik, Chemie: auf einen Gegenstand eine Kraft ausgeübt habend (beispielsweise durch Gravitation /… • angezogen Adj. Gefühle: sich zu jemandem hingezogen fühlend, einen verführerischen oder faszinierenden Einfluss von… |
| ANGEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMAGOGEN | • Demagogen V. Genitiv Singular des Substantivs Demagoge. • Demagogen V. Dativ Singular des Substantivs Demagoge. • Demagogen V. Akkusativ Singular des Substantivs Demagoge. |
| DEMAGOGIE | • Demagogie S. Volksaufwiegelung, Volksverführung, politische Hetze. |
| EIGENGOAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENEALOGE | • Genealoge S. Wissenschaftler, der sich mit der Genealogie beschäftigt. |
| GEOGRAFEN | • Geografen V. Geographen. • Geografen V. Genitiv Singular des Substantivs Geograf. • Geografen V. Dativ Singular des Substantivs Geograf. |
| GEOGRAFIE | • Geografie S. Geographie. • Geografie S. Wissenschaft von der Erde, insbesondere der Erdoberfläche. |
| GERADEBOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |