| AUFPELZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPEPPE | • aufpeppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
| ABKUPFERE | • abkupfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. |
| ABPUFFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APFELMUSE | • Apfelmuse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Apfelmus. • Apfelmuse V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelmus. • Apfelmuse V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelmus. |
| AUFOPFERE | • aufopfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. • aufopfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. • aufopfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. |
| AUFPELZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPELZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPEPPEN | • aufpeppen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch kleine Veränderungen/Verbesserungen die Wirkung von etwas erhöhen… |
| AUFPEPPET | • aufpeppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
| AUFPEPPTE | • aufpeppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
| AUFPREISE | • Aufpreise V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufpreis. • Aufpreise V. Nominativ Plural des Substantivs Aufpreis. • Aufpreise V. Genitiv Plural des Substantivs Aufpreis. |
| AUFPUDELE | • aufpudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. • aufpudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. • aufpudele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. |
| AUFSPERRE | • aufsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. • aufsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. • aufsperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. |
| AUFSPIELE | • aufspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspielen. • aufspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspielen. • aufspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspielen. |
| AUFSTEPPE | • aufsteppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteppen. • aufsteppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteppen. • aufsteppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteppen. |
| AUSPFEIFE | • auspfeife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfeife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfeife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| FAULPELZE | • Faulpelze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Faulpelz. • Faulpelze V. Nominativ Plural des Substantivs Faulpelz. • Faulpelze V. Genitiv Plural des Substantivs Faulpelz. |
| PFAUHENNE | • Pfauhenne S. Fauna: weiblicher Pfau. |