| ABPFEIFE | • abpfeife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • abpfeife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • abpfeife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFEIFEN | • abpfeifen V. Transitiv, Sport: durch einen Pfiff unterbrechen. • abpfeifen V. Transitiv, auch absolut, Sport: durch einen Pfiff beenden. • abpfeifen V. Transitiv, übertragen: nicht mehr weiterführen lassen. |
| ABPFEIFET | • abpfeifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPUFFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFEIFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFEIFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFOPFERE | • aufopfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. • aufopfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. • aufopfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. |
| AUSPFEIFE | • auspfeife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfeife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfeife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| GEPAFFTE | • gepaffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. |
| GEPAFFTEM | • gepafftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepafftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. |
| GEPAFFTEN | • gepafften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepafften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepafften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. |
| GEPAFFTER | • gepaffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. |
| GEPAFFTES | • gepafftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepafftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepafftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. |
| PAFFENDE | • paffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. |
| PAFFENDEM | • paffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. |
| PAFFENDEN | • paffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. |
| PAFFENDER | • paffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. |
| PAFFENDES | • paffendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. |
| PIAFFIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |