| ANHEIMELE | • anheimele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. |
| BEHEIMATE | • beheimate V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beheimaten. • beheimate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beheimaten. • beheimate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheimaten. |
| ECHEVERIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEMALIGE | • ehemalige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. • ehemalige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. • ehemalige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. |
| ERHEIRATE | • erheirate V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheiraten. • erheirate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheiraten. • erheirate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheiraten. |
| EXHALIERE | • exhaliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exhalieren. • exhaliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exhalieren. • exhaliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs exhalieren. |
| HAKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIABETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIRATETE | • heiratete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiraten. • heiratete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiraten. • heiratete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiraten. |
| NAHELIEGE | • naheliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs naheliegen. |
| NAHEWEINE | • Naheweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nahewein. • Naheweine V. Nominativ Plural des Substantivs Nahewein. • Naheweine V. Genitiv Plural des Substantivs Nahewein. |
| SAHNEEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIHEAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |