| ABFIESELE | • abfiesele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. |
| BEEFSTEAK | • Beefsteak S. Zum Verzehr bestimmtes Fleischstück vom Rind; auch: gebratenes Rinderlendenstück. • Beefsteak S. Deutsches Beefsteak: flacher Kloß aus Rinderhack, der mit Paniermehl oder eingeweichter Semmel und Ei… |
| BEEFTEAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEHAFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISKAFFEE | • Eiskaffee S. Gastronomie: gekühlter Kaffee, der mit einer Portion Eis und Sahne angereichert serviert wird. |
| ESELHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASTEBENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFASELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFERATES | • Referates V. Genitiv Singular des Substantivs Referat. |
| SEEFAHRER | • Seefahrer S. Eher historisch: Person, die zu See fährt, die mit einem (kommerziellen) Segelschiff unterwegs ist;… |
| SEEFRAUEN | • Seefrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Seefrau. • Seefrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Seefrau. • Seefrauen V. Dativ Plural des Substantivs Seefrau. |
| SEEHAFEN | • Seehafen S. Für Seeschiffe zugänglicher Hafen. |
| SEEHAFENS | • Seehafens V. Genitiv Singular des Substantivs Seehafen. |
| TEERFASSE | • Teerfasse V. Variante für den Dativ Singular des Nomens Teerfass. |
| ZERFASERE | • zerfasere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfasere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |