| WANDTET | • wandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. |
| WANDTEST | • wandtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. |
| ABWANDTET | • abwandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwenden. |
| ANWANDTET | • anwandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwenden. |
| ENTWALDET | • entwaldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entwalden. • entwaldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwalden. • entwaldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwalden. |
| ENTWANDET | • entwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| ENTWANDST | • entwandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| UMWANDTET | • umwandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. |
| WANDBRETT | • Wandbrett S. An Wand befestigtes Brett zum Abstellen von Gegenständen. |
| WANDELTET | • wandeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandeln. • wandeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandeln. |
| WANDERTET | • wandertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wandertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern. |
| WUNDERTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WYANDOTTE | • Wyandotte S. Nutztierhaltung: Huhn, das zu einer amerikanischen mittelschweren Rasse gehört. |
| ZUWANDTET | • zuwandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. |