| ANZÜNDER | • Anzünder S. Gerät, das eine Flamme zum Brennen bringt. • Anzünder S. Mittel, das eine Treibladung zum Brennen bringt. • Anzünder S. Veraltet: Person, die einen Brand absichtlich oder fahrlässig verursacht. |
| DÜNNDARM | • Dünndarm S. Anatomie: ein Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen und Dickdarm liegt. |
| GRÜNLAND | • Grünland S. Landwirtschaftlich genutzte Fläche, die von Gräsern oder Kräutern bewachsen ist. |
| ABGRÜNDEN | • Abgründen V. Dativ Plural des Substantivs Abgrund. |
| ANBRÜTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÜCKEN | • andrücken V. Etwas an etwas drücken, pressen, um eine feste Verbindung herzustellen. • andrücken V. Leichten Druck auf etwas ausüben und dabei die Struktur verändern. • andrücken V. Durch Drücken eines Schalters, eines Knopfes etwas einschalten, zum Laufen bringen. |
| ANFÜHREND | • anführend Partz. Partizip Präsens des Verbs anführen. |
| ANRÜCKEND | • anrückend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrücken. |
| ANRÜHREND | • anrührend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrühren. |
| ANZÜNDERN | • Anzündern V. Dativ Plural des Substantivs Anzünder. |
| ANZÜNDERS | • Anzünders V. Genitiv Singular des Substantivs Anzünder. |
| DAFÜRKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNENGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNDARME | • Dünndarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dünndarm. |
| DÜNNDARMS | • Dünndarms V. Genitiv Singular des Substantivs Dünndarm. |
| GRÜNLANDE | • Grünlande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grünland. |
| GRÜNLANDS | • Grünlands V. Genitiv Singular des Substantivs Grünland. |
| KÜNDBAREN | • kündbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. |
| UNKÜNDBAR | • unkündbar Adj. Nicht kündbar; ohne Kündigungsmöglichkeit. |
| ZÜNDBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |