| AUFDRUCK | • Aufdruck S. Etwas, das auf Stoff oder Papier aufgebracht (gedruckt) ist. | 
| AUFDRUCKE | • Aufdrucke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufdruck. • Aufdrucke V. Nominativ Plural des Substantivs Aufdruck. • Aufdrucke V. Genitiv Plural des Substantivs Aufdruck. | 
| AUFDRUCKS | • Aufdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Aufdruck. | 
| AUFDRUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDRUCK | • Ausdruck S. Sprachforschung, Semiotik: ein Wort oder eine Gruppierung von Worten. • Ausdruck S. Logik: eine bestimmte Aussage. • Ausdruck S. Mathematik, Programmierung: ein syntaktisches Konstrukt. | 
| AUSDRUCKE | • ausdrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. • ausdrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. • ausdrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. | 
| AUSDRUCKS | • Ausdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Ausdruck. | 
| AUSDRUCKT | • ausdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. • ausdruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. | 
| BLAUDRUCK | • Blaudruck S. Druckverfahren (ohne Plural), bei der eine weiße und blaue Musterung auf einem Stoff hergestellt wird… | 
| DRUCKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHKAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHKAUE | • durchkaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. • durchkaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. • durchkaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. | 
| DURCHKAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHKAUT | • durchkaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. • durchkaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. | 
| DURCHPAUK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUDIKATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUBDRUCK | • Raubdruck S. Der unberechtigte Nachdruck eines Druckwerks, zum Beispiel durch einen Konkurrenzverlag, der in der… |