| IRRWARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREWARD | • irreward V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irreward V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. |
| KLARWIRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWIRD | • warmwird V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| WIDERRAT | • widerrat V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerraten. |
| IRDENWARE | • Irdenware S. Bei relativ niedriger Temperatur gebrannte, poröse Tonware. |
| IRRWARDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDRERIN | • Wandrerin S. Weibliche Person, die eine Wanderung unternimmt; die gerne wandert. |
| WARDIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRADIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERPART | • Widerpart S. Veraltend: Person, die – zumindest in einer Hinsicht – einen Gegensatz zu einer anderen bildet. |
| WIDERRATE | • widerrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |