| DIATOMEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIPLOMAT | • Diplomat S. Politik: Person, die von der Regierung eines Staates dazu ermächtigt ist, diesen Staat im Ausland oder… |
| DOGMATIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMINANT | • dominant Adj. Sich gegen andere/anderes durchsetzend. • dominant Adj. Biologie, Genetik: sich in der Merkmalsausprägung durchsetzend. |
| MEDIATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODERATI | • Moderati V. Nominativ Plural des Substantivs Moderato. • Moderati V. Genitiv Plural des Substantivs Moderato. • Moderati V. Dativ Plural des Substantivs Moderato. |
| BADMINTON | • Badminton S. Sport: Wettkampfvariante des Hobbysports Federball; ein sportliches Ballspiel, welches als Rückschlagspiel… |
| DEMANTOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIATOMEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMINANTE | • dominante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dominant. • dominante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dominant. • dominante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dominant. |
| IDIOMATIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMÖDIANT | • Komödiant S. Veraltend, abwertend: Schauspieler (heute besonders in einer Komödie). • Komödiant S. Abwertend: Person, die anderen theatralisch bestimmte Empfindungen vorspielt/vortäuscht. • Komödiant S. Kleinkünstler, der humoristische Darbietungen präsentiert. |
| MARODIERT | • marodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. |
| MATADORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEDIATION | • Mediation S. Verfahren zur Beilegung oder Vermeidung von Konflikten. |
| MEDIATORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METALLOID | • Metalloid S. Veralteter Ausdruck für ein chemisches Element mit metallischen und nichtmetallischen Eigenschaften. • Metalloid S. Veralteter Ausdruck für ein chemisches Element, dem die typischen metallischen Eigenschaften wie gute… |
| MODALITÄT | • Modalität S. Meistens im Plural: Bedingungen, Voraussetzungen. • Modalität S. Meistens im Singular: die Art und Weise einer Sache in Bezug auf vordefinierte Gesichtspunkte. • Modalität S. Linguistik: Ausdruck der Perspektive des Sprechers/Schreibers auf das in einer Äußerung Gesagte. |
| TALMIGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |