| ANHEIZEND | • anheizend Partz. Partizip Präsens des Verbs anheizen. |
| ANZAHLEND | • anzahlend Partz. Partizip Präsens des Verbs anzahlen. |
| ANZÄHLEND | • anzählend Partz. Partizip Präsens des Verbs anzählen. |
| ANZIEHEND | • anziehend Adj. Hübsch, reizvoll. • anziehend Adj. Wirtschaft: beginnen zu steigen (beispielsweise Aktienkurse, Preise). • anziehend Adj. Physik: die Wirkung einer Kraft, die auf Massen wirkt (beispielsweise durch Gravitation), betreffend. |
| ANZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUDROHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARZENDEN | • harzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harzend. • harzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harzend. • harzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harzend. |
| HAZIENDEN | • Hazienden V. Nominativ Plural des Substantivs Hazienda. • Hazienden V. Genitiv Plural des Substantivs Hazienda. • Hazienden V. Dativ Plural des Substantivs Hazienda. |
| SCHANZEND | • schanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs schanzen. |
| ZAHLENDEN | • zahlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlend. • zahlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlend. • zahlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlend. |
| ZAHNEND | • zahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs zahnen. |
| ZAHNENDE | • zahnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. |
| ZAHNENDEM | • zahnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. |
| ZAHNENDEN | • zahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. |
| ZAHNENDER | • zahnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. |
| ZAHNENDES | • zahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. |
| ZUHANDEN | • zuhanden Präp. Zu Handen. • zuhanden Präp. Veraltet: verfügbar oder erreichbar sein. • zuhanden Präp. Österreichisch, schweizerisch: zur Weiterbehandlung, Beschlussfassung durch … |