| UMDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMENHUT | • Damenhut S. Hut für eine Frau. |
| DUTCHMAN | • Dutchman S. Pejorativ: deutscher Seemann in den Augen englischsprachiger Matrosen. |
| UMDACHTE | • umdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
| DAMENHUTE | • Damenhute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Damenhut. |
| DAMENHUTS | • Damenhuts V. Genitiv Singular des Substantivs Damenhut. |
| DARUMSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHATME | • durchatme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchatmen. • durchatme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchatmen. • durchatme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchatmen. |
| DURCHKAMT | • durchkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. |
| DUTCHMANS | • Dutchmans V. Genitiv Singular des Substantivs Dutchman. |
| KUNDMACHT | • kundmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundmachen. • kundmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundmachen. |
| RUNDMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDACHTEN | • umdachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
| UMDACHTET | • umdachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
| UMGEDACHT | • umgedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs umdenken. |