| TAGENDEM | • tagendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. |
| DEMONTAGE | • Demontage S. Abbau von Gegenständen. |
| GATTENDEM | • gattendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. • gattendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. |
| GEDANKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESANDTEM | • gesandtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. • gesandtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. • Gesandtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gesandter. |
| GEWANDTEM | • gewandtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. |
| JUGENDAMT | • Jugendamt S. Behörde, die für öffentliche Jugendhilfe zuständig ist. |
| MADIGSTEN | • madigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs madig. • madigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs madig. • madigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs madig. |
| TALGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGENDEM | • taugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. |
| TODBANGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGENDEM | • tragendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragend. • tragendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragend. |
| TUGENDSAM | • tugendsam Adj. Veraltet: moralisch hohen Standards genügend. |
| UMGEWANDT | • umgewandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwenden. |