| KLAGEND | • klagend Partz. Partizip Präsens des Verbs klagen. |
| GACKELND | • gackelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gackeln. |
| GAUKELND | • gaukelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gaukeln. |
| KLAGENDE | • klagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. |
| KLEDAGEN | • Kledagen V. Nominativ Plural des Substantivs Kledage. • Kledagen V. Genitiv Plural des Substantivs Kledage. • Kledagen V. Dativ Plural des Substantivs Kledage. |
| ANKLAGEND | • anklagend Partz. Partizip Präsens des Verbs anklagen. |
| BEKLAGEND | • beklagend Partz. Partizip Präsens des Verbs beklagen. |
| DREIKLANG | • Dreiklang S. Zusammenklang von drei verschiedenen Tönen. |
| GACKELNDE | • gackelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gackelnd. • gackelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gackelnd. • gackelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gackelnd. |
| GAUKELNDE | • gaukelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaukelnd. • gaukelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaukelnd. • gaukelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaukelnd. |
| GEKANDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGENDEM | • klagendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. |
| KLAGENDEN | • klagenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. |
| KLAGENDER | • klagender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. |
| KLAGENDES | • klagendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. |
| KLANGBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANGELND | • krangelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs krangeln. |
| KRANZGELD | • Kranzgeld S. Rechtsprechung, veraltet: diejenige Summe Geld, die eine unbescholtene junge, verlobte Frau beim Bruch… |
| MANKOGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |