| ABDAMPFST | • abdampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. |
| ABDÄMPFST | • abdämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. |
| BEDAMPFST | • bedampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. |
| DAMPFEST | • dampfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| DAMPFST | • dampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| DAMPFTEST | • dampftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. • dampftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. |
| EMPFANDST | • empfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. |
| FADESTEM | • fadestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. |
| FADSTEM | • fadstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fad. • fadstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fad. |
| FASTENDEM | • fastendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. • fastendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. |
| FILMSTADT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNDAMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNDAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDARFST | • mitdarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. |
| SAFTENDEM | • saftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| STAMPFEND | • stampfend Partz. Partizip Präsens des Verbs stampfen. |