| ANFALLEND | • anfallend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfallen. | 
| ANFAULEND | • anfaulend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfaulen. | 
| ANFLEHEND | • anflehend Partz. Partizip Präsens des Verbs anflehen. | 
| ANFÜHLEND | • anfühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfühlen. | 
| ANFÜLLEND | • anfüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfüllen. | 
| ANLAUFEND | • anlaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlaufen. | 
| FABELNDEN | • fabelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. | 
| FALLENDEN | • fallenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fallend. • fallenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fallend. • fallenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fallend. | 
| FALTENDEN | • faltenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. | 
| FALZENDEN | • falzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falzend. • falzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falzend. • falzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falzend. | 
| FASELNDEN | • faselnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. • faselnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faselnd. | 
| FAULENDEN | • faulenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulend. • faulenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulend. • faulenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulend. | 
| FLANKEND | • flankend Partz. Partizip Präsens des Verbs flanken. | 
| FLANKENDE | • flankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. • flankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. • flankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. | 
| LANDFEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUFENDEN | • laufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs laufend. • laufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs laufend. • laufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs laufend. | 
| NADELFEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFANDLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFLANZEND | • pflanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflanzen. | 
| TAFELNDEN | • tafelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. • tafelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. • tafelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. |