| AUFDREHST | • aufdrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. | 
| DACHFIRST | • Dachfirst S. Architektur, Bauwesen: höchste Kante an einem geneigten Dach, die durch die Berührungslinien zweier… | 
| DAFÜRSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFHAST | • draufhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. | 
| DRAUFSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDHAFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAHNDEST | • fahndest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahnden. • fahndest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden.
 | 
| HAFTENDES | • haftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend.
 • haftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haftend.
 | 
| HANDFEST | • handfest Adj. Über Körperkraft verfügend, robust. • handfest Adj. Unwiderlegbar, nicht anfechtbar.
 • handfest Adj. Deftig, herzhaft.
 | 
| HANDFESTE | • handfeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handfest. • handfeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handfest.
 • handfeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handfest.
 | 
| HERDARFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERFANDST | • herfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. | 
| HINDARFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINFANDST | • hinfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. | 
| SCHADHAFT | • schadhaft Adj. Eine oder mehrere Beschädigungen aufweisend, nicht mehr im besten Zustand. | 
| STADTCHEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STANDHAFT | • standhaft Adj. Fähig, gegen etwas Widerstand zu leisten, Beharrlichkeit zeigend. | 
| SÜNDHAFT | • sündhaft Adj. (Fast) einer Sünde oder einem großen Fehler entsprechend. • sündhaft Adj. Sehr.
 | 
| SÜNDHAFTE | • sündhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sündhaft. • sündhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sündhaft.
 • sündhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sündhaft.
 |