| ADIPÖSER | • adipöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adipös. • adipöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adipös. • adipöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adipös. |
| ADIPÖSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDRÖSEL | • aufdrösel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. |
| AUFDRÖSLE | • aufdrösle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. • aufdrösle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. • aufdrösle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. |
| AUSDÖRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÖRREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÖRRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÖRRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBÖTEST | • darbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| DESASTRÖS | • desaströs Adj. Zu extremen Enttäuschungen, Mängeln, Zerstörungen führend. |
| FÖDERALES | • föderales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. • föderales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. • föderales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. |
| GRASBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADELÖHRS | • Nadelöhrs V. Genitiv Singular des Substantivs Nadelöhr. |
| NARDENÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLSARDINE | • Ölsardine S. In Öl eingelegte Sardine. |
| RHÖNRADES | • Rhönrades V. Genitiv Singular des Substantivs Rhönrad. |
| SAUBLÖDER | • saublöder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saublöd. |