| ALMDUDLER | • Almdudler S. Gastronomie: eine Kräuterlimonade. |
| DUELLANT | • Duellant S. Jemand, der sich mit jemand anderem ein Duell liefert. |
| GLASNUDEL | • Glasnudel S. Gastronomie, asiatische Küche, meist Plural: sehr dünne Teigware, die in rohem Zustand weiß ist und… |
| GRADUELL | • graduell Adj. Dem Grad nach, stufenweise. |
| GRADUELLE | • graduelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graduell. • graduelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graduell. • graduelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graduell. |
| LADELUKE | • Ladeluke S. Luke, durch die Fracht ein- oder ausgeladen werden kann. |
| LADELUKEN | • Ladeluken V. Nominativ Plural des Substantivs Ladeluke. • Ladeluken V. Genitiv Plural des Substantivs Ladeluke. • Ladeluken V. Dativ Plural des Substantivs Ladeluke. |
| LANDLEUTE | • Landleute S. Veraltet: Menschen, die auf dem Land leben, die das Land bearbeiten. • Landleute S. Veraltet: Zusatzplural von Landmann. |
| LAUBWALDE | • Laubwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laubwald. |
| MAULHELD | • Maulheld S. Abwertend: Person, die gerne mit ihren Taten und Fähigkeiten prahlt, tatsächlich aber kaum etwas Entsprechendes tut. |
| MODELLBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUADRILLE | • Quadrille S. Ursprünglich: eine Gruppe von vier Reitern • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. • Quadrille S. Pferdesport: eine spezielle Figur beim Formationsreiten. • Quadrille S. Tanz: ein gegen Endes des 18. Jahrhunderts in Paris entstandener Gesellschaftstanz, den mindestens vier… |
| TALMULDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALMULDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFALLEND | • umfallend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfallen. |
| UMWALLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDLAUFE | • Waldlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waldlauf. |
| WALDLÄUFE | • Waldläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Waldlauf. • Waldläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Waldlauf. • Waldläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Waldlauf. |
| ZUFALLEND | • zufallend Partz. Partizip Präsens des Verbs zufallen. |