| ABKOCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAGEHOCKT | • dagehockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dahocken. |
| DAHERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHOCKE | • dahocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DAHOCKEN | • dahocken V. Still sitzen (hocken). |
| DAHOCKEND | • dahockend Partz. Partizip Präsens des Verbs dahocken. |
| DAHOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHOCKEST | • dahockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DAHOCKET | • dahocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DAHOCKTE | • dahockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DAHOCKTEN | • dahockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DAHOCKTET | • dahocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DOCKHAFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDKORBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HODENSACK | • Hodensack S. Anatomie, Medizin: sackartige Hülle aus Haut und Muskeln, die die Keimdrüsen männlicher Säugetiere enthält. |
| KATHODE | • Kathode S. Fachsprachlich: Katode. • Kathode S. Chemie, Elektrochemie: Elektrode, an der die Reduktionsreaktion stattfindet. • Kathode S. Physik, Elektrotechnik, Elektronik: Elektrode, die Elektronen in das angrenzende Medium des Bauteils abgibt. |
| KATHODEN | • Kathoden V. Nominativ Plural des Substantivs Kathode. • Kathoden V. Genitiv Plural des Substantivs Kathode. • Kathoden V. Dativ Plural des Substantivs Kathode. |
| RODEHACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |