| BEGNADIG | • begnadig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. | 
| BEGNADIGE | • begnadige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. | 
| BEGNADIGT | • begnadigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnadigen. • begnadigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. | 
| BEGRADIG | • begradig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen. | 
| BEGRADIGE | • begradige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen. • begradige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen. • begradige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begradigen. | 
| BEGRADIGT | • begradigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begradigen. • begradigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen. • begradigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen. | 
| DEGAGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEGAGIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEGAGIERT | • degagiert Adj. Zwanglos, frei. • degagiert Adj. Architektur: von der Wand losgelöst. | 
| DEMAGOGIE | • Demagogie S. Volksaufwiegelung, Volksverführung, politische Hetze. | 
| DEMAGOGIN | • Demagogin S. Frau, die (politische) Hetze betreibt. | 
| DRANGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRADEBIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRANDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRANDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRANDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRANDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRANDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |