| AUFPUDEL | • aufpudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. | 
| AUFPUDLE | • aufpudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. • aufpudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln.
 • aufpudle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln.
 | 
| ABRUPFEND | • abrupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrupfen. | 
| ABTUPFEND | • abtupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtupfen. | 
| ABZUPFEND | • abzupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abzupfen. | 
| AUFDAMPFE | • aufdampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdampfen. • aufdampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdampfen.
 • aufdampfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdampfen.
 | 
| AUFDÄMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFPUDELE | • aufpudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. • aufpudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln.
 • aufpudele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln.
 | 
| AUFPUDELN | • aufpudeln V. Reflexiv, österreichisch, umgangssprachlich: die Bedeutung der eigenen Person in übertriebener Weise… • aufpudeln V. Reflexiv, österreichisch, umgangssprachlich: über etwas in Erregung, Aufregung, Empörung geraten.
 | 
| AUFPUDELT | • aufpudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. • aufpudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln.
 | 
| DUFTLAMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUSSPFADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUPTFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFAUCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFAUENRAD | • Pfauenrad S. Zoologie, Ornithologie: aufgestellte Schleppe des Pfauenhahns während der Balz. | 
| PFLAUMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUMPFADE | • Saumpfade V. Nominativ Plural des Substantivs Saumpfad. • Saumpfade V. Genitiv Plural des Substantivs Saumpfad.
 • Saumpfade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saumpfad.
 | 
| SUDPFANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |