| LANDWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDWAND | • Nordwand S. Nördliche Wand. |
| WANDELND | • wandelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wandeln. |
| WANDERND | • wandernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wandern. |
| WUNDRAND | • Wundrand S. Meist im Plural: äußerste Begrenzung einer Verletzung. |
| ABWENDEND | • abwendend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwenden. |
| ANWENDEND | • anwendend Partz. Partizip Präsens des Verbs anwenden. |
| ANWIDERND | • anwidernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anwidern. |
| GEWANDEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDWAND | • Spundwand S. Wasserbau, Tiefbau: Wand aus mehrere Meter langen, in den Boden gerammten Stahlbohlen, die Baugruben… |
| WANDELNDE | • wandelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wandelnd. • wandelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wandelnd. • wandelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wandelnd. |
| WANDERNDE | • wandernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wandernd. • wandernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wandernd. • wandernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wandernd. |
| WUNDBRAND | • Wundbrand S. Veraltet, Medizin: eine nicht genau definierte Infektion einer Wunde. |
| WUNDRANDE | • Wundrande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wundrand. |
| WUNDRANDS | • Wundrands V. Genitiv Singular des Substantivs Wundrand. |