| ANDAUEND | • andauend Partz. Partizip Präsens des Verbs andauen. | 
| ANDUDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDRAND | • Wundrand S. Meist im Plural: äußerste Begrenzung einer Verletzung. | 
| ABNUDELND | • abnudelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs abnudeln. | 
| ABRUNDEND | • abrundend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrunden. | 
| ANDAUENDE | • andauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs andauend. • andauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs andauend. • andauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs andauend. | 
| ANDAUERND | • andauernd Adj. Die ganze Zeit über, immer wieder. • andauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs andauern. | 
| ANDEUTEND | • andeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs andeuten. | 
| ANDUDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANDUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANRUDERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BANDNUDEL | • Bandnudel S. Gastronomie: breite, flache und lange Nudel, deren Form an ein Band erinnert. | 
| DAUERNDEN | • dauernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. | 
| REDUNDANT | • redundant Adj. Mehrfach vorhanden, wiederholt. • redundant Adj. Biologie: die Eigenschaft des genetischen Codes, dass bei der Translation dieselbe Aminosäure durch… | 
| REDUNDANZ | • Redundanz S. Allgemein: mehrfache, somit überreichliche und dabei oft überflüssige Information. • Redundanz S. Informationstheorie: mittlerer Anteil des Datenvolumens einer Informationsquelle, das in knappster Codierung… • Redundanz S. Linguistik: wiederholtes Vorkommen gleicher Information. | 
| SPUNDWAND | • Spundwand S. Wasserbau, Tiefbau: Wand aus mehrere Meter langen, in den Boden gerammten Stahlbohlen, die Baugruben… | 
| UMRANDEND | • umrandend Partz. Partizip Präsens des Verbs umranden. | 
| WUNDBRAND | • Wundbrand S. Veraltet, Medizin: eine nicht genau definierte Infektion einer Wunde. | 
| WUNDRANDE | • Wundrande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wundrand. | 
| WUNDRANDS | • Wundrands V. Genitiv Singular des Substantivs Wundrand. |