| DÜNNDARM | • Dünndarm S. Anatomie: ein Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen und Dickdarm liegt. |
| AHNDENDEM | • ahndendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahndend. • ahndendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahndend. |
| ANMELDEND | • anmeldend Partz. Partizip Präsens des Verbs anmelden. |
| ANÖDENDEM | • anödendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anödend. • anödendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anödend. |
| DANKENDEM | • dankendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. |
| DÜNNDARME | • Dünndarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dünndarm. |
| DÜNNDARMS | • Dünndarms V. Genitiv Singular des Substantivs Dünndarm. |
| LANDENDEM | • landendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs landend. • landendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs landend. |
| MÄANDERND | • mäandernd Partz. Partizip Präsens des Verbs mäandern. |
| NADELNDEM | • nadelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelnd. • nadelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelnd. |
| SANDENDEM | • sandendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. • sandendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. |
| UMRANDEND | • umrandend Partz. Partizip Präsens des Verbs umranden. |