| DESPERADO | • Desperado S. Gesetzloser, rücksichtsloser Mensch. |
| HANDPFERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PADDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PADDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PADDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PADDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFADENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLADDER | • pladder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| PLADDERE | • pladdere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. • pladdere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| PLADDERN | • pladdern V. Norddeutsch, umgangssprachlich, unpersönlich: verhältnismäßig stark und geräuschvoll regnen. |
| PLADDERND | • pladdernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pladdern. |
| PLADDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLADDERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLADDERT | • pladdert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. • pladdert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| PLADDERTE | • pladderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pladdern. • pladderte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pladdern. |
| PLADDRE | • pladdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. • pladdre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| PLAUDERND | • plaudernd Partz. Partizip Präsens des Verbs plaudern. |
| UPGRADEND | • upgradend Partz. Partizip Präsens des Verbs upgraden. |