| BEGNADEND | • begnadend Partz. Partizip Präsens des Verbs begnaden. | 
| DALIEGEND | • daliegend Partz. Partizip Präsens des Verbs daliegen. | 
| DARLEGEND | • darlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs darlegen. | 
| DEGRADIER | • degradier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs degradieren. | 
| GEADDET | • geaddet Partz. Partizip Perfekt des Verbs adden. | 
| GEADDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEADDETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEADDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEADDETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEADDETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDADDELT | • gedaddelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs daddeln. | 
| GELDADEL | • Geldadel S. Besonderes Ansehen, welches einer Person aufgrund ihrer finanziellen Mittel zufällt. • Geldadel S. Gesamtheit der Personen, die aufgrund ihres Vermögens in Sphären des gesellschaftlichen Lebens aufgerückt…
 | 
| GELDADELS | • Geldadels V. Genitiv Singular des Substantivs Geldadel. | 
| GEPADDELT | • gepaddelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs paddeln. | 
| GEWANDEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HANDGELDE | • Handgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Handgeld. | 
| NADELGELD | • Nadelgeld S. Regelmäßiger Betrag, den ein Mann seiner Ehefrau oder Tochter zur freien Verfügung gibt. | 
| ZADDERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |