| PRACKTEN | • prackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • prackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • prackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. |
| ANPIRSCHT | • anpirscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpirschen. • anpirscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpirschen. |
| ANSPRACHT | • anspracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ANSPRÄCHT | • ansprächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ANSPRECHT | • ansprecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ANSPRICHT | • anspricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ENTSPRACH | • entsprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprechen. • entsprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprechen. |
| NACHPORTI | • Nachporti V. Nominativ Plural des Substantivs Nachporto. • Nachporti V. Genitiv Plural des Substantivs Nachporto. • Nachporti V. Dativ Plural des Substantivs Nachporto. |
| NACHPORTO | • Nachporto S. Postwesen: Gebühr, die vom Empfänger gezahlt werden muss, wenn Postgut nicht ausreichend frankiert wurde. |
| NACHPRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHPRÜFT | • nachprüft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachprüfen. • nachprüft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachprüfen. |
| NACHSPÜRT | • nachspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspüren. • nachspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspüren. |
| NACHTRUPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANTSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAPTEN | • schrapten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. • schrapten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. • schrapten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. |