| SCANNST | • scannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scannen. |
| CHANSONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCANNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCANNERS | • Scanners V. Genitiv Singular des Substantivs Scanner. |
| SCANNEST | • scannest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scannen. |
| ANSCHEINS | • Anscheins V. Genitiv Singular des Substantivs Anschein. |
| ANSUCHENS | • Ansuchens V. Genitiv Singular des Substantivs Ansuchen. |
| GSCHNASEN | • Gschnasen V. Dativ Plural des Substantivs Gschnas. |
| KNACKNUSS | • Knacknuss S. Eine nicht einfach zu lösende Fragestellung. |
| KNACKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PECANNUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCANNINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCANNTEST | • scanntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scannen. • scanntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scannen. |
| SCHANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAPSEN | • schnapsen V. Schnapsen spielen. • Schnapsen S. In Österreich und Bayern bekanntes Kartenspiel für zwei bis vier Personen. |
| SCHWANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |