| ANRUCKEN | • anrucken V. Intransitiv: beginnen, sich abrupt, etwas unregelmäßig (ruckartig) zu bewegen. • anrucken V. Transitiv: beginnen, etwas durch kurzes Stoßen, Schieben oder Ziehen von der Stelle zu bewegen. |
| NUANCIER | • nuancier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. |
| ANDRUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUCHEN | • anrauchen V. Eine Zigarette oder Ähnliches anzünden und beginnen zu rauchen. • anrauchen V. Jemanden den Rauch von einer Zigarette oder Ähnlichem ins Gesicht pusten. |
| ANRUCKEND | • anruckend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrucken. |
| ANRUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRUCKTEN | • anruckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anruckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anruckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. |
| ANSUCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUCKERN | • anzuckern V. (Kuchen oder Ähnliches) mit Zucker bestreuen, mit Puderzucker bestäuben. • anzuckern V. Übertragen, meist im Partizip Perfekt: leicht mit Schnee bedecken. |
| BANNBRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUCIANERN | • Lucianern V. Dativ Plural des Substantivs Lucianer. |
| NACHKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRUFEN | • nachrufen V. Jemandem der weggeht, Worte hinterherschicken. • nachrufen V. Jemanden bitten (rufen) auch dorthin zu kommen, wo man ist. • Nachrufen V. Dativ Plural des Substantivs Nachruf. |
| NAUARCHEN | • Nauarchen V. Genitiv Singular des Substantivs Nauarch. • Nauarchen V. Dativ Singular des Substantivs Nauarch. • Nauarchen V. Akkusativ Singular des Substantivs Nauarch. |
| NUANCIERE | • nuanciere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. • nuanciere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. • nuanciere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. |
| NUANCIERT | • nuanciert Partz. Partizip Perfekt des Verbs nuancieren. • nuanciert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. • nuanciert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. |