| ARMBRUCHS | • Armbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Armbruch. |
| CHARMEURS | • Charmeurs V. Genitiv Singular des Substantivs Charmeur. |
| COLMARERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRMACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARSCHIER | • marschier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marschieren. |
| MARXSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RARMACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASCHEREM | • rascherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch. • rascherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch. |
| RAUSCHARM | • rauscharm Adj. Technik: nur wenig Rauschen erzeugend. |
| SCHMARRE | • Schmarre S. Umgangssprachlich: eine Schnittverletzung oder die daraus entstandene Narbe. |
| SCHMARREN | • Schmarren S. Schmarrn. • Schmarren S. Süddeutsch, österreichisch: Gericht aus der österreichischen Küche; meist süß, es gibt aber auch deftige… • Schmarren S. Umgangssprachlich: unsinniges Gerede. |
| SCHMARRN | • Schmarrn S. Schmarren. • Schmarrn S. Süddeutsch, österreichisch: Gericht aus der bayrisch-österreichischen Küche; meist süß, es gibt aber… • Schmarrn S. Umgangssprachlich: unsinniges Gerede. |
| SCHMARRNS | • Schmarrns V. Genitiv Singular des Substantivs Schmarrn. |
| SMARTCARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRAMSCH | • verramsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verramschen. |
| VORMARSCH | • Vormarsch S. Militär: Vorrücken von Truppen gegen den Gegner. • Vormarsch S. Übertragen: Prozess, bei dem sich etwas weiter ausbreitet. |