| NACKTEM | • nacktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackt. • nacktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackt.
 • Nacktem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Nackter.
 | 
| NACHKAMT | • nachkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. | 
| NACHKÄMT | • nachkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. | 
| ANMECKERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CHEMIKANT | • Chemikant S. Facharbeiter in der chemischen Industrie, der am Produktionsprozess von chemischen Stoffen beteiligt ist. | 
| KUNDMACHT | • kundmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundmachen. • kundmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundmachen.
 | 
| NACHKAMST | • nachkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. | 
| NACHKÄMET | • nachkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. | 
| NACHKÄMST | • nachkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. | 
| NACHKOMMT | • nachkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen.
 | 
| NACKERTEM | • nackertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert. • nackertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert.
 • Nackertem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Nackerter.
 | 
| NACKTMULL | • Nacktmull S. Zoologie: Art der Sandgräber (Bathyergidae) innerhalb der Nagetiere, lebt in riesigen unterirdischen… | 
| UMHACKTEN | • umhackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. • umhackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken.
 • umhackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken.
 | 
| UMPACKTEN | • umpackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken.
 • umpackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken.
 |